
ARD-Aktionstage zur Pressefreiheit
Die ARD bietet zum Internationalen Tag der Pressefreiheit (03.05.) vielfältige Angebote mit Livestreams, Schulbesuchen und Unterrichtsmaterialien.
In vielen Ländern der Welt leben Journalistinnen und Journalisten in großer Gefahr, wenn sie kritisch und unabhängig berichten. Die ARD stellt das Thema vom 28. April bis zum 09. Mai in den Mittelpunkt von Programm- und Medienkompetenzangeboten.
Alle Mitmach-Angebote inklusive Videos und Unterrichtsmaterial finden Sie auf der Seite der ARD-Aktionstage zur Pressefreiheit.
Auch die Redaktion vom ARD Auslandsmagazin Weltspiegel bietet ein spannendes Angebot für Schulklassen an. Am 29. April um 11.30 Uhr diskutieren die ARD-Korrespondentinnen Gudrun Engel aus dem Studio Washington und Katharina Willinger, die im Studio Istanbul arbeitet, mit Schülerinnen und Schülern über Pressefreiheit in den USA und der Türkei. Wie frei können sie berichten, gibt es Einschränkungen?
Anmelden können Sie Ihre Klasse per mail an Weltspiegel@wdr.de bis zum 28. April um 10.00 Uhr. Die Fragen im Livestream werden dann per WhatsApp gestellt.
In der Bildungsmediathek NRW gibt es einige Materialien zum Thema Pressefreiheit. Eine Zusammenstellung finden Sie hier.
Foto: panthermedia / Zerbor
News
-
Mitmachen und Leben retten!Erste Hilfe mit der Maus
- ARD-Aktionstage zur Pressefreiheit
- Digitaltag am 27.06.2025
-
OnlineveranstaltungBiMenare - Die Seminare der Bildungsmediathek NRW
- Kennenlern-Webinare Untis und WebUntis
- "Cybergrooming in der Grundschule"
-
Medienlabor der Stadt BielefeldVeranstaltungen 1. Halbjahr 2025
- Mit Robotern, Hochleistungsrechnern oder Videostudios zu einem neuen Unterricht
-
BildschirmzeitKinder und Medien: Wann ist es zu viel?
-
SchulentwicklungDer Frontalunterricht hat ausgedient
-
Gewerkschaft fordert mehr Digitalisierung an SchulenKI und Unterricht: Wie eine Schule in Heidelberg Lernen neu denkt
- Generative KI bereits in der Grundschule?
-
NEU in der BildungsmediathekDas Digitale Chemieregal
- Demokratie im digitalen Zeitalter
- Neu in der Bildungsmediathek
- Tutory
- Workshop 3D-Druck
- Greenscreen-Workshop
-
Medienkurse für ElternMedienkurse für Eltern
- Desinformation und Deepfakes mit Medienkompetenz begegnen
-
Online-Termine 2025divomath
-
UnterrichtsmaterialienMedienkompetenzrahmen NRW
-
Die NS-Ordensburg Vogelsang in 360°Hitlers Eliteschüler
-
Das ehemalige Konzentrationslager in 360°Inside Auschwitz
-
Online-Seminare Dez. '24Medienbox NRW - Selbstlern-module und Onlineseminare zur einfachen Medien-produktion