
"Cybergrooming in der Grundschule"
Wir möchten Sie über eine aktuelle Aktion zum Thema „Cybergrooming in der Grundschule“ informieren, die von der Landesanstalt für Medien NRW und dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam durchgeführt wird.
Im Rahmen dieser Aktion erhalten alle Grundschulen in NRW die Handreichung „Flizzy in Gefahr – Unterrichtsreihe zur Prävention von Cybergrooming in der Grundschule“ für Lehrkräfte. Diese Materialien sind darauf ausgelegt, Lehrkräfte in ihrer wichtigen Rolle bei der Aufklärung und Prävention zu unterstützen. Zusätzlich wird Informationsmaterial zu den Angeboten ZEBRA und Eltern und Medien bereitgestellt.
Neben den versendeten Materialien werden insgesamt vier Online-Lehrkräfte-Workshops und -Elternabende zu unterschiedlichen Terminen angeboten. Diese Veranstaltungen sind besonders interessant für Internet-ABC-Lehrkräfte, Medienberatende und weitere Akteure der Grundschulen.
Flizzy in Gefahr - in der Grundschule gemeinsam gegen Cybergrooming (Informationsveranstaltungen für Lehrkräfte)
Kinder sind online und das wissen leider auch die Täter, die sexuellen Kontakt zu Kindern suchen. Es beginnt mit netten Worten, Schmeicheleien und kleinen Geschenken, um eine Vertrauensbasis aufzubauen und entwickelt sich in einen Teufelskreis aus Scham und Erpressung. Kinder müssen daher frühestmöglich lernen, wie digitale Gefahrensituationen zu erkennen sind. Sie möchten mehr über Cybergrooming-Prävention erfahren und wissen, wie Sie unterstützendes Material einsetzen können? Das Ministerium für Schule und Bildung NRW und die Landesanstalt für Medien NRW laden alle interessierten Lehrkräfte zu Online-Informationsveranstaltungen ein, um einen Einblick in das Thema Cybergrooming und wertvolle Hinweise für den Unterricht zu bekommen.
Als Termine stehen der 26. März und der 03. April zur Verfügung. Bei Interesse melden Sie sich bitte für einen der beiden Termine hier an: https://www.medienanstalt-nrw.de/flizzy-in-gefahr
Für die Besprechung des Themas Cybergrooming in der Grundschule hat der Internet-ABC e. V. in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Bundesverband e. V., der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) sowie der Landesanstalt für Medien NRW (LFM NRW) ein Unterrichtsmaterial entwickelt.
Gemeinsam gegen Cybergrooming – digitaler Elternabend zur Prävention (Elternabende)
Sie möchten mehr über Cybergrooming-Prävention erfahren und wissen, wie Sie mit Ihren Kindern über das Thema in den Austausch kommen können? Das Ministerium für Schule und Bildung NRW und die Landesanstalt für Medien NRW möchten gemeinsam mit Ihnen Kinder gegen Cybergrooming stärken. Alle interessierten Eltern bekommen im Rahmen des Online-Elternabends „Gemeinsam gegen Cybergrooming“ einen Einblick in das Thema.
Als Termine stehen hierfür der 31. März und der 09. April zur Verfügung. Bei Interesse melden Sie sich für einen der beiden Termine hier an:: https://www.medienanstalt-nrw.de/elternabend-cybergrooming an.
News
-
OnlineveranstaltungBiMenare - Die Seminare der Bildungsmediathek NRW
- Kennenlern-Webinare Untis und WebUntis
- "Cybergrooming in der Grundschule"
-
10.04.2025 - 09:00 bis 16:00 UhrWorkshop "Stadt, Land, Wald - Lebensräume erforschen und mitgestalten"
-
Medienlabor der Stadt BielefeldVeranstaltungen 1. Halbjahr 2025
-
IServ Akademie bietet anIServ-Modul "Klassenbuch"
- Mit Robotern, Hochleistungsrechnern oder Videostudios zu einem neuen Unterricht
-
BildschirmzeitKinder und Medien: Wann ist es zu viel?
-
SchulentwicklungDer Frontalunterricht hat ausgedient
-
Gewerkschaft fordert mehr Digitalisierung an SchulenKI und Unterricht: Wie eine Schule in Heidelberg Lernen neu denkt
- Generative KI bereits in der Grundschule?
-
NEU in der BildungsmediathekDas Digitale Chemieregal
- Demokratie im digitalen Zeitalter
- Neu in der Bildungsmediathek
- Tutory
- Workshop 3D-Druck
- Greenscreen-Workshop
-
Medienkurse für ElternMedienkurse für Eltern
- Desinformation und Deepfakes mit Medienkompetenz begegnen
-
Online-Termine 2025divomath
-
UnterrichtsmaterialienMedienkompetenzrahmen NRW
-
Die NS-Ordensburg Vogelsang in 360°Hitlers Eliteschüler
-
Das ehemalige Konzentrationslager in 360°Inside Auschwitz
-
Online-Seminare Dez. '24Medienbox NRW - Selbstlern-module und Onlineseminare zur einfachen Medien-produktion
-
Mit Medienscouts sicher durch den digitalen DschungelQualifizierung Medienscouts 2024