
Kennenlern-Webinare Untis und WebUntis
Die Kennenlern-Webinare sind kostenlose Online-Vorführungen (über GoToWebinar) und richten sich an alle Interessent*innen aus dem Bereich Bildung, die einen Einblick in die Komplettlösung rund um Stundenplanung, digitales Klassenbuch und Schulkommunikation bekommen möchten. Dabei können sie Fragenstellen und sehen die Komplettlösung live im Einsatz.
Folgende drei Kennenlern-Webinare verschaffen Ihnen einen guten Überblick über den Einsatz von Untis und WebUntis im Schulalltag
Erleben Sie den Schulalltag mit Untis und WebUntis
Gewinnen Sie Einblicke in die Produktfamilie und erleben Sie, wie Untis und WebUntis Ihre Schule im Schulalltag unterstützt.
Termine | |
27.03.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
01.04.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
07.04.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
10.04.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
16.04.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
22.04.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
24.04.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
28.04.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
06.05.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
08.05.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
13.05.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
15.05.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
Hier geht es zur Anmeldung.
Das kann WebUntis mit dem digitalen Klassenbuch
Erfahren Sie alles über das WebUntis Grundpaket und lernen sie die grundlegenden Funktionen des digitalen Klassenbuchs kennen.
Termine | |
02.04.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
30.04.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
07.05.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
15.05.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
19.05.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
28.05.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
Hier geht es zur Anmeldung.
Ein Streifzug durch die WebUntis Module
Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle WebUntis Module und erleben Sie die Funktionen von WebUntis live im Einsatz.
Termine | |
03.04.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
08.05.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
22.05.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
05.06.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
17.06.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
01.07.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
Hier geht es zur Anmeldung.
News
-
OnlineveranstaltungBiMenare - Die Seminare der Bildungsmediathek NRW
- Kennenlern-Webinare Untis und WebUntis
- "Cybergrooming in der Grundschule"
-
10.04.2025 - 09:00 bis 16:00 UhrWorkshop "Stadt, Land, Wald - Lebensräume erforschen und mitgestalten"
-
Medienlabor der Stadt BielefeldVeranstaltungen 1. Halbjahr 2025
-
IServ Akademie bietet anIServ-Modul "Klassenbuch"
- Mit Robotern, Hochleistungsrechnern oder Videostudios zu einem neuen Unterricht
-
BildschirmzeitKinder und Medien: Wann ist es zu viel?
-
SchulentwicklungDer Frontalunterricht hat ausgedient
-
Gewerkschaft fordert mehr Digitalisierung an SchulenKI und Unterricht: Wie eine Schule in Heidelberg Lernen neu denkt
- Generative KI bereits in der Grundschule?
-
NEU in der BildungsmediathekDas Digitale Chemieregal
- Demokratie im digitalen Zeitalter
- Neu in der Bildungsmediathek
- Tutory
- Workshop 3D-Druck
- Greenscreen-Workshop
-
Medienkurse für ElternMedienkurse für Eltern
- Desinformation und Deepfakes mit Medienkompetenz begegnen
-
Online-Termine 2025divomath
-
UnterrichtsmaterialienMedienkompetenzrahmen NRW
-
Die NS-Ordensburg Vogelsang in 360°Hitlers Eliteschüler
-
Das ehemalige Konzentrationslager in 360°Inside Auschwitz
-
Online-Seminare Dez. '24Medienbox NRW - Selbstlern-module und Onlineseminare zur einfachen Medien-produktion
-
Mit Medienscouts sicher durch den digitalen DschungelQualifizierung Medienscouts 2024