
Kennenlern-Webinare Untis und WebUntis
Die Kennenlern-Webinare sind kostenlose Online-Vorführungen (über GoToWebinar) und richten sich an alle Interessent*innen aus dem Bereich Bildung, die einen Einblick in die Komplettlösung rund um Stundenplanung, digitales Klassenbuch und Schulkommunikation bekommen möchten. Dabei können sie Fragenstellen und sehen die Komplettlösung live im Einsatz.
Folgende drei Kennenlern-Webinare verschaffen Ihnen einen guten Überblick über den Einsatz von Untis und WebUntis im Schulalltag
Erleben Sie den Schulalltag mit Untis und WebUntis
Gewinnen Sie Einblicke in die Produktfamilie und erleben Sie, wie Untis und WebUntis Ihre Schule im Schulalltag unterstützt.
Termine | |
27.03.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
01.04.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
07.04.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
10.04.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
16.04.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
22.04.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
24.04.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
28.04.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
06.05.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
08.05.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
13.05.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
15.05.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
Hier geht es zur Anmeldung.
Das kann WebUntis mit dem digitalen Klassenbuch
Erfahren Sie alles über das WebUntis Grundpaket und lernen sie die grundlegenden Funktionen des digitalen Klassenbuchs kennen.
Termine | |
02.04.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
30.04.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
07.05.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
15.05.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
19.05.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
28.05.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
Hier geht es zur Anmeldung.
Ein Streifzug durch die WebUntis Module
Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle WebUntis Module und erleben Sie die Funktionen von WebUntis live im Einsatz.
Termine | |
03.04.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
08.05.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
22.05.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
05.06.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
17.06.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr |
01.07.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr |
Hier geht es zur Anmeldung.
News
- Lehren und Lernen digital
-
Bildungsmediathek NRWÜbersicht Unterrichtsfelder
- Moodle-Kurse
- Handysektor Real-Life-Challenge
-
Digital und verstehensorientiert Mathematikdivomath
-
Landesanstalt für Kommunikation Baden-WürttembergGames im Unterricht
- Stelle Deine Frage - ZEBRA
-
Schwerpunkt CannabiskonsumSuchtprävention an Schulen
-
MedientippRomeo und Julia
- 2. IT-Newsletter 2023
-
Medien verstehen, Kinder stärkenMedienkurse für Eltern
- Medienscouts
-
Die Stunde des Codes nahtKreativität mit KI
-
Freie Bildung zum MitmachenWirLernenOnline
-
Mit dem Merge Cube wird AR anfassbarErweiterte Realität zum Drehen
- Film Macht Mut
-
ProfitippsMusik produzieren mit Freier Audiosoftware
-
aktuelle Presseberichterstattung digital und schnell nutzenPresseportal für Schulen
- Sprachsensibler Fachunterricht
- PhET Mathematik
- Israel und Palästina - Die Lage im Nahen Osten
- TaskCards
-
MedientippThe hate u give
- Berufliche Orientierung geht digitale Wege!
- App Camps