
"Cybergrooming in der Grundschule"
Wir möchten Sie über eine aktuelle Aktion zum Thema „Cybergrooming in der Grundschule“ informieren, die von der Landesanstalt für Medien NRW und dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam durchgeführt wird.
Im Rahmen dieser Aktion erhalten alle Grundschulen in NRW die Handreichung „Flizzy in Gefahr – Unterrichtsreihe zur Prävention von Cybergrooming in der Grundschule“ für Lehrkräfte. Diese Materialien sind darauf ausgelegt, Lehrkräfte in ihrer wichtigen Rolle bei der Aufklärung und Prävention zu unterstützen. Zusätzlich wird Informationsmaterial zu den Angeboten ZEBRA und Eltern und Medien bereitgestellt.
Neben den versendeten Materialien werden insgesamt vier Online-Lehrkräfte-Workshops und -Elternabende zu unterschiedlichen Terminen angeboten. Diese Veranstaltungen sind besonders interessant für Internet-ABC-Lehrkräfte, Medienberatende und weitere Akteure der Grundschulen.
Flizzy in Gefahr - in der Grundschule gemeinsam gegen Cybergrooming (Informationsveranstaltungen für Lehrkräfte)
Kinder sind online und das wissen leider auch die Täter, die sexuellen Kontakt zu Kindern suchen. Es beginnt mit netten Worten, Schmeicheleien und kleinen Geschenken, um eine Vertrauensbasis aufzubauen und entwickelt sich in einen Teufelskreis aus Scham und Erpressung. Kinder müssen daher frühestmöglich lernen, wie digitale Gefahrensituationen zu erkennen sind. Sie möchten mehr über Cybergrooming-Prävention erfahren und wissen, wie Sie unterstützendes Material einsetzen können? Das Ministerium für Schule und Bildung NRW und die Landesanstalt für Medien NRW laden alle interessierten Lehrkräfte zu Online-Informationsveranstaltungen ein, um einen Einblick in das Thema Cybergrooming und wertvolle Hinweise für den Unterricht zu bekommen.
Als Termine stehen der 26. März und der 03. April zur Verfügung. Bei Interesse melden Sie sich bitte für einen der beiden Termine hier an: https://www.medienanstalt-nrw.de/flizzy-in-gefahr
Für die Besprechung des Themas Cybergrooming in der Grundschule hat der Internet-ABC e. V. in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Bundesverband e. V., der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) sowie der Landesanstalt für Medien NRW (LFM NRW) ein Unterrichtsmaterial entwickelt.
Gemeinsam gegen Cybergrooming – digitaler Elternabend zur Prävention (Elternabende)
Sie möchten mehr über Cybergrooming-Prävention erfahren und wissen, wie Sie mit Ihren Kindern über das Thema in den Austausch kommen können? Das Ministerium für Schule und Bildung NRW und die Landesanstalt für Medien NRW möchten gemeinsam mit Ihnen Kinder gegen Cybergrooming stärken. Alle interessierten Eltern bekommen im Rahmen des Online-Elternabends „Gemeinsam gegen Cybergrooming“ einen Einblick in das Thema.
Als Termine stehen hierfür der 31. März und der 09. April zur Verfügung. Bei Interesse melden Sie sich für einen der beiden Termine hier an:: https://www.medienanstalt-nrw.de/elternabend-cybergrooming an.
News
-
Rettet die Erde im UnterrichtDie Klima App
- WDR AR: 1933-1945
- Workshop Trickfilmbox (Stop-Motion)
-
LernspielZack & Irgendwas-mit-Ose
- LEGO Spike-Workshop
-
NEU in der Bildungsmediathekedumaps und Matheretter
-
Portal zum technischen JugendmedienschutzMedien kindersicher
- Künstliche Intelligenz in der Schule
- Planet Schule
- Nummer gegen Kummer - Schulbox
-
Initiative der Landesverkehrswacht für 1.000 NRW-GrundschulenDie Radfahr-ausbildung online
- 1. IT-Newsletter 2024
-
Medien-Tipp / H5P-KursNeuseeland für den Englischunterricht
-
Medien-TippDie kleinen Checker - Mathematik 1
- Benutzungs- und Entgeltordnung
- Neue Internetseite des Schulamtes
- Spielerisch zur Berufswahl
-
NEU in der BildungsmediathekEuropäisches Parlament
- Science Fiction trifft auf Realität
-
KI-UnterstützungPEER ai
- Games im Unterricht
-
digital im LehramtDikoLa
- Elternabend für Schulen
- Leseförderung mit LeOn
-
Zentralabitur NRW 2024Woyzeck