
Planet Schule
Planet Schule bietet hochwertige Inhalte für Lehrer, Schüler und alle Bildungsinteressierten.
Kurzweilige Schulfernsehsendungen laden zum Ansehen und Herunterladen ein. Vertiefende Informationen und Arbeitsblätter sorgen für eine kreative Unterrichtsgestaltung. Zudem bietet Planet Schule auch interaktives Lernen und Erkunden mit vielen Lernspielen und Animationen an.
Beispiele einiger Schwerpunkte:
- Lebensräume in Haus und Garten: Wie leben Insekten, Würmer und Schnecken?
- Englisch lernen in der Grundschule mit David and Red
- Das kleine 1.1 der Artenkunde
- Pubertät verstehen: Kurze Erklär-Clips und Arbeitsblätter für den Biologie-Unterricht
- Körper, Liebe und Gefühle - der Herzfunk-Podcast gibt Antworten
- Städte am Meer - ihre Geschichte, ihre Bewohner
- Canada's National Parks: Tolle Landschaften erleben und nebenbei Englisch lernen
- Wie leben Tiere und Pflanzen im Lebensraum Bach
- Steuern, Zinsen, Kredit - Geld-Themen einfach erklärt
- Dennis und die KI
Beispiele einiger Apps und Lernspiele:
- Tatort Insekten: Klärt eine Mordserie auf! | Lernspiel
- Die Klima App - Augmented Reality im Unterricht | AR App
- Im Staat der Honigbienen | Lernspiel
- Den Kölner Dom per Virtual-Reality-App erkunden | Lernspiel
- Künstliche Intelligenz oder nicht? Erkennst du die KI-Antworten? | Lernspiel
- Ein Bergwerk in 360° entdecken und erleben | Lernspiel
- 2 durch Deutschland - Quiz zur Landeskunde | Lernspiel
- Mit 18 an die Front - Zeitzeugen-Berichte in der App | Infos zum App-Kapitel
- Elli Online - Das Lernspiel zur Medienkompetenz | Lernspiel
- Inside Auschwitz | Erzählungen Überlebender und 360° Videos
- Fakefinder Kids | Lernspiel
Quelle: Planet Schule
Foto: Panthermedia | titoOnz
Links
News
-
OnlineveranstaltungBiMenare - Die Seminare der Bildungsmediathek NRW
- Kennenlern-Webinare Untis und WebUntis
- "Cybergrooming in der Grundschule"
-
10.04.2025 - 09:00 bis 16:00 UhrWorkshop "Stadt, Land, Wald - Lebensräume erforschen und mitgestalten"
-
Medienlabor der Stadt BielefeldVeranstaltungen 1. Halbjahr 2025
-
IServ Akademie bietet anIServ-Modul "Klassenbuch"
- Mit Robotern, Hochleistungsrechnern oder Videostudios zu einem neuen Unterricht
-
BildschirmzeitKinder und Medien: Wann ist es zu viel?
-
SchulentwicklungDer Frontalunterricht hat ausgedient
-
Gewerkschaft fordert mehr Digitalisierung an SchulenKI und Unterricht: Wie eine Schule in Heidelberg Lernen neu denkt
- Generative KI bereits in der Grundschule?
-
NEU in der BildungsmediathekDas Digitale Chemieregal
- Demokratie im digitalen Zeitalter
- Neu in der Bildungsmediathek
- Tutory
- Workshop 3D-Druck
- Greenscreen-Workshop
-
Medienkurse für ElternMedienkurse für Eltern
- Desinformation und Deepfakes mit Medienkompetenz begegnen
-
Online-Termine 2025divomath
-
UnterrichtsmaterialienMedienkompetenzrahmen NRW
-
Die NS-Ordensburg Vogelsang in 360°Hitlers Eliteschüler
-
Das ehemalige Konzentrationslager in 360°Inside Auschwitz
-
Online-Seminare Dez. '24Medienbox NRW - Selbstlern-module und Onlineseminare zur einfachen Medien-produktion
-
Mit Medienscouts sicher durch den digitalen DschungelQualifizierung Medienscouts 2024