
PEER ai
Aufsätze mit KI-Unterstützung erstellen und Schreibstil verbessern
Dieses KI-Forschungsprojekt der Technischen Universität München zielt darauf ab, Lernende und Studierende beim Verfassen von Aufsätzen und Texten durch KI zu unterstützen. Die Texte werden während des Schreibprozesses von einer KI analysiert und ein möglichst konstruktives Feedback generiert.
Dabei kann der Aufsatztyp (Bericht, Geschichte, Erörterung, Essay, Gedichtsanalyse, Inhaltsangabe, Kurzgeschichte) sowie Schulart und Jahrgang gewählt werden.
Nach Erstellung einer Überschrift (oder wahlweise eines Bildes) wird der Text eingegeben und kann laufend evaluiert werden. Die KI gibt Rückmeldungen z.B. zur Ausdrucksweise und liefert gleich Verbesserungsvorschläge.
Alle Aufsatzdaten werden anonymisiert erfasst und die Inhalte nur zu Forschungszwecken verwendet.
Hier kommen Sie zu PEER ai.
Quelle: PEER ai - Schooltools
Foto: Panthermedia / agsandrew
Links
News
-
Rettet die Erde im UnterrichtDie Klima App
- WDR AR: 1933-1945
- Workshop Trickfilmbox (Stop-Motion)
-
LernspielZack & Irgendwas-mit-Ose
- LEGO Spike-Workshop
-
NEU in der Bildungsmediathekedumaps und Matheretter
-
Portal zum technischen JugendmedienschutzMedien kindersicher
- Künstliche Intelligenz in der Schule
- Planet Schule
- Nummer gegen Kummer - Schulbox
-
Initiative der Landesverkehrswacht für 1.000 NRW-GrundschulenDie Radfahr-ausbildung online
- 1. IT-Newsletter 2024
-
Medien-Tipp / H5P-KursNeuseeland für den Englischunterricht
-
Medien-TippDie kleinen Checker - Mathematik 1
- Benutzungs- und Entgeltordnung
- Neue Internetseite des Schulamtes
- Spielerisch zur Berufswahl
-
NEU in der BildungsmediathekEuropäisches Parlament
- Science Fiction trifft auf Realität
-
KI-UnterstützungPEER ai
- Games im Unterricht
-
digital im LehramtDikoLa
- Elternabend für Schulen
- Leseförderung mit LeOn
-
Zentralabitur NRW 2024Woyzeck