
PEER ai
Aufsätze mit KI-Unterstützung erstellen und Schreibstil verbessern
Dieses KI-Forschungsprojekt der Technischen Universität München zielt darauf ab, Lernende und Studierende beim Verfassen von Aufsätzen und Texten durch KI zu unterstützen. Die Texte werden während des Schreibprozesses von einer KI analysiert und ein möglichst konstruktives Feedback generiert.
Dabei kann der Aufsatztyp (Bericht, Geschichte, Erörterung, Essay, Gedichtsanalyse, Inhaltsangabe, Kurzgeschichte) sowie Schulart und Jahrgang gewählt werden.
Nach Erstellung einer Überschrift (oder wahlweise eines Bildes) wird der Text eingegeben und kann laufend evaluiert werden. Die KI gibt Rückmeldungen z.B. zur Ausdrucksweise und liefert gleich Verbesserungsvorschläge.
Alle Aufsatzdaten werden anonymisiert erfasst und die Inhalte nur zu Forschungszwecken verwendet.
Hier kommen Sie zu PEER ai.
Quelle: PEER ai - Schooltools
Foto: Panthermedia / agsandrew
Links
News
- Lehren und Lernen digital
-
Bildungsmediathek NRWÜbersicht Unterrichtsfelder
- Moodle-Kurse
- Handysektor Real-Life-Challenge
-
Digital und verstehensorientiert Mathematikdivomath
-
Landesanstalt für Kommunikation Baden-WürttembergGames im Unterricht
- Stelle Deine Frage - ZEBRA
-
Schwerpunkt CannabiskonsumSuchtprävention an Schulen
-
MedientippRomeo und Julia
- 2. IT-Newsletter 2023
-
Medien verstehen, Kinder stärkenMedienkurse für Eltern
- Medienscouts
-
Die Stunde des Codes nahtKreativität mit KI
-
Freie Bildung zum MitmachenWirLernenOnline
-
Mit dem Merge Cube wird AR anfassbarErweiterte Realität zum Drehen
- Film Macht Mut
-
ProfitippsMusik produzieren mit Freier Audiosoftware
-
aktuelle Presseberichterstattung digital und schnell nutzenPresseportal für Schulen
- Sprachsensibler Fachunterricht
- PhET Mathematik
- Israel und Palästina - Die Lage im Nahen Osten
- TaskCards
-
MedientippThe hate u give
- Berufliche Orientierung geht digitale Wege!
- App Camps