
Lehren und Lernen digital
Die Internetseite www.lernen-digital.nrw.de bündelt erstmals alle landesbezogenen Arbeitshilfen und Unterstützungsstrukturen für eine digitalisierungsbezogene Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Auf der Homepagewerden für sie die vielen hochwertigen und bereits vorhandenen landesweiten Angebote leichter und systematisch auffindbar gemacht, so dass Sie diese für den Unterricht und die Konzeptentwicklung nutzen können.
In den vier Entwicklungsbereichen des Impulspapier II werden Ihnen Arbeitshilfen (z.B. Angebote für den Unterricht, Praxisbeispiele, Studien) für die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht, aber auch für den konkreten Unterrichtseinsatz angeboten.
Auf der Homepage Lehren und Lernen in der digitalen Welt finden Sie darüber hinaus eine orientierende Übersicht über die Unterstützungsstrukturen, die Sie bei Ihrer digitalisierungsbezogenen Entwicklungsarbeit begleiten können. Dazu gehören u.a. die Dezernentinnen und Dezernenten Bildung in der digitalen Welt, die Medienberaterinnen und Medienberater, aber auch die an ihren Schulen benannten Digitalisierungsbeauftragten.
Der Servicebereich der Homepage beinhaltet u.a. FAQs sowie ein Glossar. Der Veranstaltungskalender bietet Hinweise auf interessante Veranstaltungen rund um das Thema Lehren und Lernen in der digitalen Welt. Ein Erklärvideo auf der Startseite hilft Ihnen, sich mit den besonderen Funktionalitäten der Seite vertraut zu machen.
Unter der Rubrik "Praxisbeispiele" haben Sie die Möglichkeit, Ihre Konzepte und Ihre Praxisarbeit auch für andere Schulen sichtbar zu machen.
© Panthermedia / AllaSerebrina
News
- WDR AR: 1933-1945
- Workshop Trickfilmbox (Stop-Motion)
-
LernspielZack & Irgendwas-mit-Ose
- LEGO Spike-Workshop
-
NEU in der Bildungsmediathekedumaps und Matheretter
-
Portal zum technischen JugendmedienschutzMedien kindersicher
- Künstliche Intelligenz in der Schule
- Planet Schule
- Nummer gegen Kummer - Schulbox
-
Initiative der Landesverkehrswacht für 1.000 NRW-GrundschulenDie Radfahr-ausbildung online
- 1. IT-Newsletter 2024
-
Medien-Tipp / H5P-KursNeuseeland für den Englischunterricht
-
Medien-TippDie kleinen Checker - Mathematik 1
- Benutzungs- und Entgeltordnung
- Neue Internetseite des Schulamtes
- Spielerisch zur Berufswahl
-
NEU in der BildungsmediathekEuropäisches Parlament
- Science Fiction trifft auf Realität
-
KI-UnterstützungPEER ai
- Games im Unterricht
-
digital im LehramtDikoLa
- Elternabend für Schulen
- Leseförderung mit LeOn
-
Zentralabitur NRW 2024Woyzeck
- Lehren und Lernen digital