
"Ich bin... Zukunft braucht Erinnerung"
Am Donnerstag, 8. Mai 2025, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus zum 80. Mal. Dieses Datum markiert den Beginn einer anhaltenden Friedensphase für die Bundesrepublik.
Aus diesem Anlass lädt die Stadt Bielefeld gemeinsam mit Vereinen, Initiativen, Künstler*innen sowie Schulen zum neuen Erinnerungskultur-Festival "Ich bin... - Zukunft braucht Erinnerung" ein.
Das Alte Rathaus öffnet am Donnerstag, 8. Mai, 18 bis 22 Uhr die Flure und Veranstaltungsräume für interessierte Besucher*innen. Geboten werden u.a. Musik, ein Poetry-Slam, Kunst, Filme, Vorträge, Ausstellungen sowie Virtual-Reality-Formate und Mitmachaktionen, darüber hinaus eine Ausstellermesse von etwa 40 Erinnerungskultur-Gruppen.
Die Veranstaltung bietet Raum für persönliche Perspektiven auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und aktiven Austausch hierüber: "Ich bin engagiert, aktiv, unsicher, interessiert, wütend..." Sie lädt auch ein, sich mit Fragen, Ideen, Impulsen und Kritik kreativ einzubringen, um sich des Unrechtsgeschehens zu erinnern und eine demokratische, humane und friedrliche Zukunft zu sichern.
Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie unter: www.ichbin-bielefeld.de
News
- Leseförderung mit LeOn
-
Zentralabitur NRW 2024Woyzeck
- Lehren und Lernen digital
-
Bildungsmediathek NRWÜbersicht Unterrichtsfelder
- Moodle-Kurse
- Handysektor Real-Life-Challenge
-
Digital und verstehensorientiert Mathematikdivomath
-
Landesanstalt für Kommunikation Baden-WürttembergGames im Unterricht
- Stelle Deine Frage - ZEBRA
-
Schwerpunkt CannabiskonsumSuchtprävention an Schulen
-
MedientippRomeo und Julia
- 2. IT-Newsletter 2023
-
Medien verstehen, Kinder stärkenMedienkurse für Eltern
- Medienscouts
-
Die Stunde des Codes nahtKreativität mit KI
-
Freie Bildung zum MitmachenWirLernenOnline
-
Mit dem Merge Cube wird AR anfassbarErweiterte Realität zum Drehen
- Film Macht Mut
-
ProfitippsMusik produzieren mit Freier Audiosoftware
-
aktuelle Presseberichterstattung digital und schnell nutzenPresseportal für Schulen
- Sprachsensibler Fachunterricht
- PhET Mathematik
- Israel und Palästina - Die Lage im Nahen Osten
- TaskCards
-
MedientippThe hate u give