
"Ich bin... Zukunft braucht Erinnerung"
Am Donnerstag, 8. Mai 2025, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus zum 80. Mal. Dieses Datum markiert den Beginn einer anhaltenden Friedensphase für die Bundesrepublik.
Aus diesem Anlass lädt die Stadt Bielefeld gemeinsam mit Vereinen, Initiativen, Künstler*innen sowie Schulen zum neuen Erinnerungskultur-Festival "Ich bin... - Zukunft braucht Erinnerung" ein.
Das Alte Rathaus öffnet am Donnerstag, 8. Mai, 18 bis 22 Uhr die Flure und Veranstaltungsräume für interessierte Besucher*innen. Geboten werden u.a. Musik, ein Poetry-Slam, Kunst, Filme, Vorträge, Ausstellungen sowie Virtual-Reality-Formate und Mitmachaktionen, darüber hinaus eine Ausstellermesse von etwa 40 Erinnerungskultur-Gruppen.
Die Veranstaltung bietet Raum für persönliche Perspektiven auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und aktiven Austausch hierüber: "Ich bin engagiert, aktiv, unsicher, interessiert, wütend..." Sie lädt auch ein, sich mit Fragen, Ideen, Impulsen und Kritik kreativ einzubringen, um sich des Unrechtsgeschehens zu erinnern und eine demokratische, humane und friedrliche Zukunft zu sichern.
Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie unter: www.ichbin-bielefeld.de
News
-
08. Mai 2025"Ich bin... Zukunft braucht Erinnerung"
-
Mitmachen und Leben retten!Erste Hilfe mit der Maus
- ARD-Aktionstage zur Pressefreiheit
- Digitaltag am 27.06.2025
-
OnlineveranstaltungBiMenare - Die Seminare der Bildungsmediathek NRW
- Kennenlern-Webinare Untis und WebUntis
- "Cybergrooming in der Grundschule"
-
Medienlabor der Stadt BielefeldVeranstaltungen 1. Halbjahr 2025
- Mit Robotern, Hochleistungsrechnern oder Videostudios zu einem neuen Unterricht
-
BildschirmzeitKinder und Medien: Wann ist es zu viel?
-
SchulentwicklungDer Frontalunterricht hat ausgedient
-
Gewerkschaft fordert mehr Digitalisierung an SchulenKI und Unterricht: Wie eine Schule in Heidelberg Lernen neu denkt
- Generative KI bereits in der Grundschule?
-
NEU in der BildungsmediathekDas Digitale Chemieregal
- Demokratie im digitalen Zeitalter
- Neu in der Bildungsmediathek
- Tutory
- Workshop 3D-Druck
- Greenscreen-Workshop
-
Medienkurse für ElternMedienkurse für Eltern
- Desinformation und Deepfakes mit Medienkompetenz begegnen
-
Online-Termine 2025divomath
-
UnterrichtsmaterialienMedienkompetenzrahmen NRW
-
Die NS-Ordensburg Vogelsang in 360°Hitlers Eliteschüler
-
Das ehemalige Konzentrationslager in 360°Inside Auschwitz