
Greenscreen-Workshop
Warum grün? In diesem zweistündigen Workshop erfahren Sie, was die Greenscreen-Technologie eigentlich ist, wie und wofür sie eingesetzt werden kann und erproben selbst in einer Kleingruppe praxisnahe Anwendungsfälle aus der Film - und Fernsehlandschaft, Nachrichtensendungen sowie dem Streaming.
Zudem erhalten Sie eine grundlegende Einführung in das benötigte Equipment, Lichttechnik sowie das Programm OBS Studio, um den Greenscreen einzubinden.
Eigene Ideen, Fragestellungen und Beispiele aus dem Schulkontext sind in diesem Workshop erwünscht und werden gemeinsam mit der Workshopleitung erarbeitet.
Es handelt sich um eine kostenfreie Einzelveranstaltung, die sich an Lehrkräfte der Grund- und weiterführenden Schulen richtet.
Datum | Uhrzeit |
12.02.2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
01.04.2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
24.06.2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Kontakt
Eric Möller
Medientechnik
Medienlabor
Turnerstr. 5-9
33602 Bielefeld
Telefon:
E-Mail:
News
-
Rettet die Erde im UnterrichtDie Klima App
- WDR AR: 1933-1945
- Workshop Trickfilmbox (Stop-Motion)
-
LernspielZack & Irgendwas-mit-Ose
- LEGO Spike-Workshop
-
NEU in der Bildungsmediathekedumaps und Matheretter
-
Portal zum technischen JugendmedienschutzMedien kindersicher
- Künstliche Intelligenz in der Schule
- Planet Schule
- Nummer gegen Kummer - Schulbox
-
Initiative der Landesverkehrswacht für 1.000 NRW-GrundschulenDie Radfahr-ausbildung online
- 1. IT-Newsletter 2024
-
Medien-Tipp / H5P-KursNeuseeland für den Englischunterricht
-
Medien-TippDie kleinen Checker - Mathematik 1
- Benutzungs- und Entgeltordnung
- Neue Internetseite des Schulamtes
- Spielerisch zur Berufswahl
-
NEU in der BildungsmediathekEuropäisches Parlament
- Science Fiction trifft auf Realität
-
KI-UnterstützungPEER ai
- Games im Unterricht
-
digital im LehramtDikoLa
- Elternabend für Schulen
- Leseförderung mit LeOn
-
Zentralabitur NRW 2024Woyzeck