
Die Klima App
Die Klima App gestaltet den digitalen Schulunterricht zum Klimawandel auf ganz neue und spektakläre Weise - innovativ in der Form der augmented reality Technologie und eindrücklich im Erleben.
Die Website "Die Klima App" des WDR bietet verschiedene Aspekte rund um die Klima App.
- Die Klima App kurz erklärt | Video (3:34 Min.)
- Die Klima App zum Download bei Google play oder im App Store
- Klima-Ideen von Schulen
- Das Team geht direkt in die Klassenzimmer - die Schultouren sind eine große Inspiration für das Team der Klima App! An den Schulen stoßen sie auf viele Lösungsideen, bei denen die Jugendlichen selbst für Nachhaltigkeit anpacken.
- Digital Award für Klima App des WDR
- Die Klima App des WDR hat den Deutschen Digital Award in Silber gewonnen.
- Einsatz im Unterricht
- Extras
- Making of der Klima App - Aufwändige Programmierung und Entwicklung steckt hinter der Klima App. Über zwei Jahre hat das Team an Konzept, Technik und Recherche gearbeitet. | Video (5:22 Min.)
- Klimawissen in einer Minute - Wie saugt der Wald CO2 auf? War der Klimawandel die Ursache für die Flutkatastrophe? In kurzen Filmen werden Hintergründe zu den Themen der App erklärt.
- Fragen und Antworten zur Klima App - Was ist Augmented Reality? An wen kann ich mich wenden um Genaueres zu erfahren? Lehrende und Schüler:innen erhalten hier Antworten auf ihre Fragen.
Quelle: WDR | Die Klima App
Foto: Panthermedia / titoOnz
News
-
Rettet die Erde im UnterrichtDie Klima App
- WDR AR: 1933-1945
- Workshop Trickfilmbox (Stop-Motion)
-
LernspielZack & Irgendwas-mit-Ose
- LEGO Spike-Workshop
-
NEU in der Bildungsmediathekedumaps und Matheretter
-
Portal zum technischen JugendmedienschutzMedien kindersicher
- Künstliche Intelligenz in der Schule
- Planet Schule
- Nummer gegen Kummer - Schulbox
-
Initiative der Landesverkehrswacht für 1.000 NRW-GrundschulenDie Radfahr-ausbildung online
- 1. IT-Newsletter 2024
-
Medien-Tipp / H5P-KursNeuseeland für den Englischunterricht
-
Medien-TippDie kleinen Checker - Mathematik 1
- Benutzungs- und Entgeltordnung
- Neue Internetseite des Schulamtes
- Spielerisch zur Berufswahl
-
NEU in der BildungsmediathekEuropäisches Parlament
- Science Fiction trifft auf Realität
-
KI-UnterstützungPEER ai
- Games im Unterricht
-
digital im LehramtDikoLa
- Elternabend für Schulen
- Leseförderung mit LeOn
-
Zentralabitur NRW 2024Woyzeck