
Presseportal für Schulen
Das Presseportal für Schulen ist eine Bildungsressource, die es Lehrkräften deutschlandweit ermöglicht, kostenlos und rechtssicher auf redaktionelle Berichterstattung von über 1.500 Zeitungen, Publikumszeitschriften und Online-Meien zuzugreifen.
Egal ob in Aachen, Bochum oder Chemnistz - Lehrerinnen und Lehrer können nach einmaliger Registrierung auf presseportal-fuer-schulen.de problemlos auf eine Fülle von Artikeln zu Themen wie Finanzen, Kunstepochen, MINT für den Unterricht und die Vor- sowie Nachbereitung zugreifen. Die Freischaltcodes wurden bereits an Schulen in ganz Deutschland versandt.
Das Portal ermöglicht gezielte Recherche nach lokalen und überregionalen Artikeln, um den Unterricht aktuell und digital zu gestalten. DAmit wird nicht nur die Meinungsvielfalt erlebbar, sondern auch die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler gefördert. Lehrende haben so Zugriff auf nahezu 100 Preozent der detuschen Tages- und Wochenzeitungen, Publikumszeitschriften und Online-Medien.
Auf einen Blick:
> Suchen:
- Zugriff auf 1.500 deutsche Zeitungen, Publikumszeitschriften und Online-Medien und insgesamt 5 Millionen Artikel
- Schlagwort- und Themenrecherche
- Tagesaktuelle Artikel und 60 Tage Rückschau auf die Berichterstattung
> Downloaden:
- Einfacher Download - kostenlos und rechtssicher
> Verwenden:
- Nutzung während des Unterrichts und in Vor- sowie Nachbereitung
- Umfangreiches Medienangebot
Das Presseportal für Schulen der PMG Presse-Monitor unterstützt die Strategie "Bildung in der digitalen Welt" der Kultusministerkonferenz.
>> Hintergrundinformationen: https://www.pressemonitor.de/blog/gruenes-licht-fuer-presseportal-fuer-schulen/
Das Presseportal für Schulen ist ein Projekt der PMG Presse-Monitor GmbH & Co. KG. Die PMG ist ein Unternehmen deutscher Zeitungs- und Zeitschriftenverlagbe. Mit der größten tagesaktuellen Pressedatenbank im deutschsprachigen Raum ist sie ein führendes Unternehmen für die digitale Medienbeobachtung und Medienauswertung. Das Presseportal für Schulen stellt Lehrkräften Inhalte und Rechte von über 1.500 Tageszeitungen, Publikumszeitschriften und Onlinemedien für die Nutzung im Unterricht zur Verfügung.
Quelle: Team Bildungsmediathek der Medienberatung NRW
News
-
Rettet die Erde im UnterrichtDie Klima App
- WDR AR: 1933-1945
- Workshop Trickfilmbox (Stop-Motion)
-
LernspielZack & Irgendwas-mit-Ose
- LEGO Spike-Workshop
-
NEU in der Bildungsmediathekedumaps und Matheretter
-
Portal zum technischen JugendmedienschutzMedien kindersicher
- Künstliche Intelligenz in der Schule
- Planet Schule
- Nummer gegen Kummer - Schulbox
-
Initiative der Landesverkehrswacht für 1.000 NRW-GrundschulenDie Radfahr-ausbildung online
- 1. IT-Newsletter 2024
-
Medien-Tipp / H5P-KursNeuseeland für den Englischunterricht
-
Medien-TippDie kleinen Checker - Mathematik 1
- Benutzungs- und Entgeltordnung
- Neue Internetseite des Schulamtes
- Spielerisch zur Berufswahl
-
NEU in der BildungsmediathekEuropäisches Parlament
- Science Fiction trifft auf Realität
-
KI-UnterstützungPEER ai
- Games im Unterricht
-
digital im LehramtDikoLa
- Elternabend für Schulen
- Leseförderung mit LeOn
-
Zentralabitur NRW 2024Woyzeck