
Tutory
Mit tutory erstellen Sie schnell und einfach eigene Lernmaterialien und Arbeitsblätter.
Das Medienlabor Bielefeld bietet Lehrkräften über die Bildungsmediathek kostenlos tutory an. Um tutory nutzen zu können müssen Sie einen Zugang für die Bildungsmediathek besitzen.
Wie komme ich auf tutory? Sie melden sich in der Bildungsmediathek an. Gehen über "Tools" auf "Eigene Inhalte" und dann auf "tutory".
Was ist tutory? Mit tutory erstellen Sie schnell und einfach eigene Lernmaterialien und Arbeitsblätter. Per Drag-and-Drop platzieren Sie vorgefertigte Bausteine wie Einzelaufgaben, Lineaturen, Lückentexte, QR-Codes, Bilder, Wortsuchrätsel und vieles mehr auf einem Blatt und füllen diese mit Ihren Ideen und Inhalten. Tutory vereinfacht das oft mühsame Layouten und erleichtert es Ihnen, ansprechende und differenzierte Materialien zum analogen oder digitalen Ausfüllen herzustellen.
Tutory bietet wieder Webinare an. Sie finden aufgezeichnete Webinare direkt unter der Aufstellung der Live-Webinare.
Alle Online-Veranstaltungen sind kostenlos und öffentlich zugänglich.
Termine:
Datum | Uhrzeit | Titel | Teilnahmelink |
21.01.2025 | 15:00 | tutory-Mathe-Spezial* | https://us02web.zoom.us/j/82613831233 |
05.02.2025 | 16:00 | tutory-Einführung 60 min | https://us02web.zoom.us/j/87193324580 |
18.02.2025 | 15:00 | tutory-Einführung 60 min | https://us02web.zoom.us/j/81299211677 |
03.03.2025 | 16:00 | tutory-Einführung 60 min | https://us02web.zoom.us/j/88977244033 |
24.03.2025 | 12:15 | Mittagspausen-Schnellwebinar | https://us02web.zoom.us/j/89732599898 |
08.04.2025 | 15:30 | tutory-Einführung 60 min | https://us02web.zoom.us/j/81914456027 |
07.05.2025 | 15:00 | tutory-Einführung 60 min | https://us02web.zoom.us/j/84599917742 |
20.05.2025 | 15:00 | Urheberrecht und Lizenzen* ca. 80 min | https://us02web.zoom.us/j/83356588313 |
11.06.2025 | 15:30 | tutory-Einführung 60 min | https://us02web.zoom.us/j/85634689789 |
*wird aufgezeichnet
tutory-Einführung
In der 60-minütigen Veranstaltung wird eine kurze, aber spezifische Einführung in den tutory-Editor und seine Funktionen gegeben.
Diese Veranstaltung richtet sich konkret an Nutzerinnen und Nutzer, die tutory gerade erst kennengelernt haben und entweder grundlegend wünschen oder sich einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Funktionen verschaffen wollen.
Schwerpunkteinführungen haben einen entsprechenden Schwerpunkt auf dem jeweiligen Fach. Unten finden Sie bei den aufgezeichneten Veranstaltungen ausführliche Vorstellungen zu diesen Themen.
Folgende Webinare wurden bereits aufgezeichnet:
- 24.10.2023 tutory für das Fach Mathe (und Chemie)
- 08.09.2023 tutory-Enführungswebinar allgemein
- 25.05.2023 Chat GPT für tutory-Arbeitsblätter (co.Tec-Gast-Webinar)
- 25.04.2023 Chat GPT für tutory-ABs nutzen (unabhängig von tutory)
- 21.03.2023 Bild-KI Midjourney für Arbeitsblätter nutzen
- 25.05.2022 Mathevertiefung
Ein Einführungsvideo finden Sie hier.
Kontakt
Susanne von Gerlach
Bildungsmediathek / Verwaltung
Medienlabor
Turnerstr. 5-9
33602 Bielefeld
Telefon:
E-Mail:
News
-
Mitmachen und Leben retten!Erste Hilfe mit der Maus
- ARD-Aktionstage zur Pressefreiheit
- Digitaltag am 27.06.2025
-
OnlineveranstaltungBiMenare - Die Seminare der Bildungsmediathek NRW
- Kennenlern-Webinare Untis und WebUntis
- "Cybergrooming in der Grundschule"
-
Medienlabor der Stadt BielefeldVeranstaltungen 1. Halbjahr 2025
- Mit Robotern, Hochleistungsrechnern oder Videostudios zu einem neuen Unterricht
-
BildschirmzeitKinder und Medien: Wann ist es zu viel?
-
SchulentwicklungDer Frontalunterricht hat ausgedient
-
Gewerkschaft fordert mehr Digitalisierung an SchulenKI und Unterricht: Wie eine Schule in Heidelberg Lernen neu denkt
- Generative KI bereits in der Grundschule?
-
NEU in der BildungsmediathekDas Digitale Chemieregal
- Demokratie im digitalen Zeitalter
- Neu in der Bildungsmediathek
- Tutory
- Workshop 3D-Druck
- Greenscreen-Workshop
-
Medienkurse für ElternMedienkurse für Eltern
- Desinformation und Deepfakes mit Medienkompetenz begegnen
-
Online-Termine 2025divomath
-
UnterrichtsmaterialienMedienkompetenzrahmen NRW
-
Die NS-Ordensburg Vogelsang in 360°Hitlers Eliteschüler
-
Das ehemalige Konzentrationslager in 360°Inside Auschwitz
-
Online-Seminare Dez. '24Medienbox NRW - Selbstlern-module und Onlineseminare zur einfachen Medien-produktion