Medienscouts
Das Projekt „Medienscouts NRW“ hält nun auch wieder an den weiterführenden Schulen in Bielefeld Einzug.
Das Projekt Medienscouts NRW unterstützt Schulen dabei, Probleme wie Cybermobbing, Cybergrooming, Datenmissbrauch und exzessive Mediennutzung im schulischen Alltag aufzugreifen und zu bearbeiten.
Besonders interessant ist hierbei der Ansatz, dass Schülerinnen und Schüler die Vermittlerrolle für die o.g. Themen übernehmen und an der Stelle spannende Synergie-Effekte entstehen. Wesentlich für den Erfolg des Projektes ist es, dass Jugendliche als Medienscouts ihre Mitschülerinnen und Mitschüler bei der Mediennutzung beraten. Die Ausbildung geschieht jeweils schulformübergreifend durch zwei Referierende. Pro Schule werden mindestens vier Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I zu Medienscouts und zwei Lehrkräfte zu Beratungsfachkräften ausgebildet.
Zum Erfolg des Projekts tragen eine Vielzahl wichtiger Partner in den Kommunen bei. Da wir als Medienlabor die Koordination des Projekts hier vor Ort in Bielefeld übernommen haben, stehen wir auch als lokaler Ansprechpartner zur Verfügung.
Wenn Ihre Schule gerne nächstes Jahr an der Qualifizierung teilnehmen möchte, freue ich mich über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22.12.2023. Bitte nutzen Sie hierfür den angehängten Rückmeldebogen. Mailen Sie diesen bitte ausgefüllt an Mirjam Kauer.
Kontakt
Mirjam Kauer
Leitung
Medienlabor
Turnerstr. 5-9
33602 Bielefeld
Telefon:
E-Mail:
Links
News
-
Digital und verstehensorientiert Mathematikdivomath
-
Landesanstalt für Kommunikation Baden-WürttembergGames im Unterricht
- Stelle Deine Frage - ZEBRA
-
Schwerpunkt CannabiskonsumSuchtprävention an Schulen
-
MedientippRomeo und Julia
- 2. IT-Newsletter 2023
-
Medien verstehen, Kinder stärkenMedienkurse für Eltern
- Medienscouts
-
Die Stunde des Codes nahtKreativität mit KI
-
Freie Bildung zum MitmachenWirLernenOnline
-
Mit dem Merge Cube wird AR anfassbarErweiterte Realität zum Drehen
- Film Macht Mut
-
ProfitippsMusik produzieren mit Freier Audiosoftware
-
aktuelle Presseberichterstattung digital und schnell nutzenPresseportal für Schulen
- Sprachsensibler Fachunterricht
- PhET Mathematik
- Israel und Palästina - Die Lage im Nahen Osten
- TaskCards
-
MedientippThe hate u give
- Berufliche Orientierung geht digitale Wege!
- App Camps
- gesund und munter
- DigiBitS - Digitale Bildung trifft Schule
- PhET
- Endlagersuche im Unterricht