
Workshop Trickfilmbox (Stop-Motion)
In dem Stop-Motion-Workshop möchten wir Lehrkräften zeigen, wie kreative Kurzfilme per App (Stop Motion Studio Pro) im Unterricht erstellt werden können.
In kleinen Gruppen bauen die Teilnehmenden Sets in den Boxen auf und gestalten Szenen mit Figuren oder Materialien. Durch das schrittweise Fotografieren von Bewegungen und das anschließende Zusammenfügen der Bilder entsteht die Illusion einer fließenden Bewegung. Die Trickfilmboxen bieten eine abgeschlossene Umgebung mit gleichmäßiger Beleuchtung und stabilem Hintergrund, was für die Bildqualität wichtig ist. Am Ende können die animierten Sequenzen als Filme präsentiert und in einem gemeinsamen Screening angeschaut werden – ein kreatives Erlebnis für alle!
Eine vorbereitete TaskCard bietet dafür thematisch abgestimmtes (Lehr-)Material an.
Workshop Ablauf:
- Kurze Erklärung der genutzten Hardware (iPad + Trickfilmbox)
- Erstellung eines Storyboards
- Erstellung des Films
- Nachbesprechung inkl. Vorführung der Ergebnisse
Datum | Uhrzeit |
15.01.2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
25.03.2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
27.05.2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Kontakt
Eric Möller
Medientechnik
Medienlabor
Turnerstr. 5-9
33602 Bielefeld
Telefon:
E-Mail:
News
- Lehren und Lernen digital
-
Bildungsmediathek NRWÜbersicht Unterrichtsfelder
- Moodle-Kurse
- Handysektor Real-Life-Challenge
-
Digital und verstehensorientiert Mathematikdivomath
-
Landesanstalt für Kommunikation Baden-WürttembergGames im Unterricht
- Stelle Deine Frage - ZEBRA
-
Schwerpunkt CannabiskonsumSuchtprävention an Schulen
-
MedientippRomeo und Julia
- 2. IT-Newsletter 2023
-
Medien verstehen, Kinder stärkenMedienkurse für Eltern
- Medienscouts
-
Die Stunde des Codes nahtKreativität mit KI
-
Freie Bildung zum MitmachenWirLernenOnline
-
Mit dem Merge Cube wird AR anfassbarErweiterte Realität zum Drehen
- Film Macht Mut
-
ProfitippsMusik produzieren mit Freier Audiosoftware
-
aktuelle Presseberichterstattung digital und schnell nutzenPresseportal für Schulen
- Sprachsensibler Fachunterricht
- PhET Mathematik
- Israel und Palästina - Die Lage im Nahen Osten
- TaskCards
-
MedientippThe hate u give
- Berufliche Orientierung geht digitale Wege!
- App Camps