
Science Fiction trifft auf Realität
In der sechsteiligen Podcast-Reihe werden Phänomene der digitalen Transformationen mit Expertinnen und Experten diskutiert.
Ziel ist es besser zu verstehen, wie die Digitalisierung unsere Gesellschaft verändert und welchen Einfluss Technik auf nahezu alle Bereiche unseres Lebens hat - ob Arbeit, Freizeit oder (politische) Meinungsbildung. Es geht aber auch darum, wie wir als Gesellschaft Einfluss auf Technologie nehmen und damit unsere Zukunft mitgestalten können.
Zu jeder Podcastfolge für Lehrende (#lang erklärt) gibt es eine Kurzversion für Lernende (#kurz erklärt) mit passendem Arbeitsmaterial.
Alle Materialien zum Einsatz des Podcasts im Unterricht finden Sie hier. LOGINEO NRW Nutzende verwenden bitte diese Direktlinks. Links zu den Podcasts sind im Material enthalten:
- Fake News und Desinformation - Trolle, Verschwörung oder Demokratiegefährdung? | Lernmaterial
- Künstliche Intelligenz - Werkzeug oder neuer Gott? | Lernmaterial
- Social Scoring - werden wir ständig bewertet? | Lernmaterial
- Digitale Überwachung - Kontrolle oder Selbstverteidigung? | Lernmaterial
- KI und Roboter - geht uns die Arbeit aus? | Lernmaterial
- Drohnen, Killerroboter und Cyberangriffe - Wie digital ist Krieg? #langerklärt
Quelle: B. Döpp | Medienberatung NRW, Team Bildungsmediathek
Foto: Panthermedia / agsandrew
News
- gesund und munter
- DigiBitS - Digitale Bildung trifft Schule
- PhET
- Endlagersuche im Unterricht
- Teach Economy
- alpha Lernen: Chemie
- Was geht?
-
Informationen zur politischen BildungMedienkompetenz in einer digitalen Welt
- Die Checker Reportagen
- ARD Alpha Uni
-
Im VerleihBücher zu LEGO-MINDSTORMS "Roboter-Erfinder"
- EUROPE ALIVE an NRW-Schulen: Jetzt anmelden
- Games im Unterricht: LEONS IDENTITÄT
-
Geben Sie Unternehmerinnen Das Wort!Vorbild-Unter-nehmerinnen machen Schule
- Auditorix
-
Neu im VerleihRobo Wunderkind
-
Neu im VerleihLEGO Education Spike Prime
-
Neu im Verleih3D-Drucker Prusa Mini+
-
NEU in der BildungsmediathekTRUE WARRIORS - Mit Kunst gegen den Terror in Kabul
-
NEU in der BildungsmediathekWir sind jetzt hier - Geschichten über das Ankommen in Deutschland
- Umgang mit KI-Anwendungen an Schulen
- Erdbeben in der Türkei und in Syrien
-
Zentralabitur NRW 2023Nathan der Weise
- 1 Jahr Krieg: Russland - Ukraine
- Vor 90 Jahren: Hitler kommt an die Macht